Wie möchte dein Pferde wohnen?
In einer grossen Wohngemeinschaft oder doch lieber in einer kleinen überschaubaren Gruppe? Möchte es in der Nacht ein Einzelzimmer, wo es ungestört sich ausruhen und fressen kann? Oder fühlt es sich wohl in einem Gruppenschlafraum und geteilten Mahlzeiten? Ist es ihm wichtig rennen zu können und mit anderen zu spielen? Oder genügt es ihm genüsslich mit einem Freund oder Freundin Fellpflege zu machen und gemütlich die Trails zu inspizieren?
Es gibt nicht DIE perfekte Haltungsform. Was nützt der schönste Aktivstall, wenn in der Gruppe viel Unruhe herrscht und dein Pferde sich nicht hinlegen mag und nicht in ruhe Fressen kann. Pseudo-Narkolepsie, Magengeschwüre und unerwünschtes Verhalten können die Folge sein.
Daher gilt es genau hinzuschauen und herauszufinden, was das individuelle Pferd für Bedürfnisse hat. Folgende Rahmenbedingungen sollten berücksichtigt werden.
Es gibt nicht DIE perfekte Haltungsform. Was nützt der schönste Aktivstall, wenn in der Gruppe viel Unruhe herrscht und dein Pferde sich nicht hinlegen mag und nicht in ruhe Fressen kann. Pseudo-Narkolepsie, Magengeschwüre und unerwünschtes Verhalten können die Folge sein.
Daher gilt es genau hinzuschauen und herauszufinden, was das individuelle Pferd für Bedürfnisse hat. Folgende Rahmenbedingungen sollten berücksichtigt werden.
Gemeinsam finden wir heraus, was dein Pferd braucht!
Zuerst erfassen wir den Ist-Zustand, das heisst wie dein Pferd den Tag verbringt, wenn du nicht da bist. Wir analysieren die aktuelle Lage in hinsichtlich der oben erwähnten Rahmenbedingungen und finden heraus, was für Gegebenheiten bereits gut für dein Pferd sind und was noch angepasst werden muss. Wir definierten das Ideal-Zuhause für dein Pferd und auch welche Infrastruktur du benötigst. Dann schauen wir, was in deinem aktuellen Stall möglich ist, damit du dem Ideal für dein Pferd möglichst nahe kommst. Manchmal ist auch ein Stallwechsel angesagt. Gerne unterstütze ich dich dabei, ein für dein Pferd förderliches Zuhause zu finden.