Zudem begleite ich dich und dein Pferd gerne als Pferdeverhaltenstrainern im Einzelunterricht bei Themen rund um um Umgang und Training.
Willkommen |
Ich bin Spezialistin für Haltung, Fütterung und Motivationstraining. Seit 4 Jahren führe ich einen eignen Pferdehof, wo ich die Fütterung und Haltungsbedingungen für viel unterschiedliche Pferde ständig optimiere. Mein Haltungskonzept findet ihr hier. Die Grundlage dafür bieten meine vielfältigen Ausbildungen unter anderen an der TWI Academy bei Conny Röhm und beim Institut für Verhaltenstraining bei Vivian Gabor. Mehr zu meinem Werdegang und meiner langjährigen Erfahrung findest du über Anita über mich.
Meine Philosophie
Haltung, Ernährung und Training bilden gemeinsam die Grundlagen der Pferdegesundheit. Wenn an einer Stelle etwas wackelt, dann entsteht ein Ungleichgewicht auf körperlicher oder psychischer Ebene, Wie sich dieses äussert, kann je nach Pferd sehr unterschiedlich sein. Daher gilt es auch die Lösungsansätze individuell auf dein Pferd masszuschneidern.
Was kann ich für dich tun?
HAltung und Ernährungsberatung
- Dein Pferd ist trotzd 24 h Heu zu dünn
Dein Perd ist trotz auslastung zu zu dic
- dein Pferd ist knochig und hat dicken bauch
- Dein Pferd wirkt müde
- Dein PFerd ist zu dünn
- Dein Pferd ist EMS,
- Dein Pferd hat die Diagnose
- Dein Pferd wirkt aufgeschwemmt
Was macht ich dann
Was frisst das Pferd und wieviel beweget es sich (Rationsberechnung) . Daraus leite ich daraus ab, wo Änderung vorgnommen werden sollen. Mir ist es wichtig, dass die Empfehlungen für dich und dein Pferd umsetzbar sind.
Bei mir hast du auch die Möglichkeiten meine Umsetzungsideen vor Ort anzuschauen. Dann können wir gemeinsam überlegen, was
Kiss keep it simple simple stupid
In der Ernährungsberatung besprechen wir zuerst die Ausgangslage und was sich ändern bzw. verbessern soll. Steht dein Pferd zum Zeitpunkt der Beratung unter tierärztlicher Behandlung, dann ist das wichtig für mich zu wissen. Basierend auf der aktuellen Situation werde ich eine Rationsberechnung erstellen, um zu erkennen, ob dein Pferd ausreichend mit Energie sowie Nährstoffen versorgt ist und wo allenfalls unerwünschte Abweichungen gegenüber dem Bedarf bestehen (Unter- oder Überversorgung). In einem zweiten Schritt werde ich dir Empfehlungen geben, welche Anpassungen du vornehmen sollest. Es kann sein, dass auch Optimierungen im Training und der Haltung zur Sprache kommen werden.
Wenn du Themen im Umgang mit deinem Pferd angehen möchtest, dann arbeiten wir mit dem Motivationstraining. Wir werden auch hier die Ausgangssituation und deine Änderungswünsche besprechen. Ich möchte auch gerne sehen, wie du mit deinem Pferd trainierst. Je nach Pferdecharakter, körperlichen Möglichkeiten, sowie Vorerfahrungen starten wir mit abgestimmten Üübungen und achten besonders auf die Kommunikation zwischen dir und einem Pferd.
Wenn die Motivation nicht ausgeöpräg wie sich man das al Mensch wünscht (über und untermotivation) das hat das von seiten des Pferdes immer Gründ. Ich untertüzd dich diese Gründe heruazufinden. Das zu alanylsiern und mit ensptechenden MEthoden zu untersützudne.
Bin ich richtig bei dir?
Hat dein Pferd keine Lust sich zu bewegen
Foto machen
Preise
Standort
Je nach Ausgangslage setzten wir die , an wo das Problem am offensichtlichsten ist. die aktuelle Situation gemeinsam an und Wir es herauszufinden, in welchen Bereichen eine Störung vorliegt und Wir befinden uns in einem komplexen System Oft ist es offensichtlich, worin das Manchmal ist es ganz einfach festzustellen, wo das Problem liegt. Manchmal braucht es einige Anläufe und viel Geduld die Ursache für das Ungleichgewicht festzustellen und es wieder herzustellen. Hier gilt es genau herauszufindender Ernährungsberatung schauen wir gemeinsam die Ist-Situation an, d. h. was dien Pferde alles aufnimmt und wie wohl es ihm oder ihr ist im ak Manche Resultate sind rasch erkennbar und manchmal braucht es einfach etwas Zeit und Geduld. Das Ziel ist es ein Optimum zu erreichen, damit sich dein Pferd wohl fühlt und ihr gemeinsam schöne gemeinsame Momente verbringen könnt.
- Dein Pferd ist trotzd 24 h Heu zu dünn
Dein Perd ist trotz auslastung zu zu dic
- dein Pferd ist knochig und hat dicken bauch
- Dein Pferd wirkt müde
- Dein PFerd ist zu dünn
- Dein Pferd ist EMS,
- Dein Pferd hat die Diagnose
- Dein Pferd wirkt aufgeschwemmt
Was macht ich dann
Was frisst das Pferd und wieviel beweget es sich (Rationsberechnung) . Daraus leite ich daraus ab, wo Änderung vorgnommen werden sollen. Mir ist es wichtig, dass die Empfehlungen für dich und dein Pferd umsetzbar sind.
Bei mir hast du auch die Möglichkeiten meine Umsetzungsideen vor Ort anzuschauen. Dann können wir gemeinsam überlegen, was
Kiss keep it simple simple stupid
In der Ernährungsberatung besprechen wir zuerst die Ausgangslage und was sich ändern bzw. verbessern soll. Steht dein Pferd zum Zeitpunkt der Beratung unter tierärztlicher Behandlung, dann ist das wichtig für mich zu wissen. Basierend auf der aktuellen Situation werde ich eine Rationsberechnung erstellen, um zu erkennen, ob dein Pferd ausreichend mit Energie sowie Nährstoffen versorgt ist und wo allenfalls unerwünschte Abweichungen gegenüber dem Bedarf bestehen (Unter- oder Überversorgung). In einem zweiten Schritt werde ich dir Empfehlungen geben, welche Anpassungen du vornehmen sollest. Es kann sein, dass auch Optimierungen im Training und der Haltung zur Sprache kommen werden.
Wenn du Themen im Umgang mit deinem Pferd angehen möchtest, dann arbeiten wir mit dem Motivationstraining. Wir werden auch hier die Ausgangssituation und deine Änderungswünsche besprechen. Ich möchte auch gerne sehen, wie du mit deinem Pferd trainierst. Je nach Pferdecharakter, körperlichen Möglichkeiten, sowie Vorerfahrungen starten wir mit abgestimmten Üübungen und achten besonders auf die Kommunikation zwischen dir und einem Pferd.
Wenn die Motivation nicht ausgeöpräg wie sich man das al Mensch wünscht (über und untermotivation) das hat das von seiten des Pferdes immer Gründ. Ich untertüzd dich diese Gründe heruazufinden. Das zu alanylsiern und mit ensptechenden MEthoden zu untersützudne.
Bin ich richtig bei dir?
Hat dein Pferd keine Lust sich zu bewegen
Foto machen
Preise
Standort
Je nach Ausgangslage setzten wir die , an wo das Problem am offensichtlichsten ist. die aktuelle Situation gemeinsam an und Wir es herauszufinden, in welchen Bereichen eine Störung vorliegt und Wir befinden uns in einem komplexen System Oft ist es offensichtlich, worin das Manchmal ist es ganz einfach festzustellen, wo das Problem liegt. Manchmal braucht es einige Anläufe und viel Geduld die Ursache für das Ungleichgewicht festzustellen und es wieder herzustellen. Hier gilt es genau herauszufindender Ernährungsberatung schauen wir gemeinsam die Ist-Situation an, d. h. was dien Pferde alles aufnimmt und wie wohl es ihm oder ihr ist im ak Manche Resultate sind rasch erkennbar und manchmal braucht es einfach etwas Zeit und Geduld. Das Ziel ist es ein Optimum zu erreichen, damit sich dein Pferd wohl fühlt und ihr gemeinsam schöne gemeinsame Momente verbringen könnt.
Edit this text to make it your own. To edit, simply click directly on the text to start adding your own words. You can move the text by dragging and dropping the text anywhere on the page. Try and keep the text under 50 words for readability.
|
Edit this text to make it your own. To edit, simply click directly on the text to start adding your own words. You can move the text by dragging and dropping the text anywhere on the page. Try and keep the text under 50 words for readability.
|
I'm a Designer In Love With TypographyEdit this text to make it your own. To edit, simply click directly on the text to start adding your own words. You can move the text by dragging and dropping the text anywhere on the page. Try and keep the text under 50 words for readability.
Read More |
All Custom-Made Services
|
|
Edit this text to create your own blog post.
Edit this text to create your own blog post. Edit this text to create your own blog post. Edit this text to create your own blog post. Edit this text to create your own blog post. |
View Services